Auf dem Tütchen stand drauf :
>Für Dich "15 Minuten Weihnachten"<
mit der Gebrauchsanweisung:
Tee zubereiten
Kerze anzünden
Geschichte Lesen
Tee und Lebkuchen geniessen
Wenn du willst, gönne dir jetzt auch diese "Zutaten"
und lese die folgende Geschichte.
Der kleine Gwendolin saß in seiner Wohnung im Wald und war ratlos. Er hatte einfach keine zündende Idee, wie er seinen Wichtelkollegen in diesem Jahr eine Weihnachtsfreude machen könne. Und dabei hatte Gwendolin sich dieses Jahr ein besonderes Ziel gesetzt. Er hatte nämlich in den letzten Jahren festgestellt, dass viele seiner Kollegen über all den hektischen Vorbereitungen gar nicht zu Ruhe kommen.
Aber vor lauter Hektik und Zeitmangel hatte die eigentliche, tiefe Freude über das Weihnachtsgeschehen gar nicht entstehen können. Als Gwendolin einem Freund von seinen Überlegungen erzählen wollte, antwortete dieser nur:"Sinn-von Weihnachten - keine Ahnung! Und außerdem habe ich gerade sowieso keine Zeit."
Gwendolin erschrak und dachte bei sich:" Wozu denn all die Weihnachtsgeschenke, wenn das größte Geschenk, die allergrößte Feude und der Grund der aufmerksamkeiten in Vergessenheit geraten sind!" Gwendolin rätselte und grübelte ...
Als er zum Fenster rausschaute, sah er plötzlich in der Ferne einen Punkt, der langsam näher kam und bald erkannte er seinen Freund Arnulf. Gwendolin freute sich sehr über den unerwarteten, seltenen Besuch, stellte schnell Teewasser auf, zündetet Kerzen an und stellte seinen selbstgebackenen Schokoladenkuchen auf den Tisch.
Als Arnulf dann ankam, hatte er in windeseile einen gemütlichen Teetisch hergerichtet. Die Begrüßung der Freunde war sehr herzlich, sie erzählten sich viel und Gwendolin berichtete auch von seinen Sorgen wegen der Geschenke. Da begann Arnulf zu sprechen: Eigentlich bin ich auch nur gekommen, um dir schnell dein Geschenk zu bringen, aber der liebevoll gedeckte Tisch und deine herzliche Begrüßung haben mich umgestimmt. Ich muss gestehen; Ich hatte das wahre Weihnachten eigentlich auch vergessen, aber deine Liebe und wärme und hier, ließen mich zur Ruhe kommen. Du hast mir heute nicht´s geschenkt als deinen wunderbaren Kuchen und den duftenden Tee; und trotzdem hast du mir Weihnachten viel näher gebracht, als alle Geschenke, die ich sonst bekam. Ich danke dir von Herzen."
Arnulfs Worte gingen Gwendolin noch lange durch den Kopf und plötzlich hatte er eine Idee. Er bereitete viele kleine Säckchen vor und packte nur eine Kerze, ein Päckchen Tee, Schokoladenkuchen und einen kleinen Zettel auf dem stand:
"Lieber Kollege, mit diesen Gaben möchte ich Dir die Grundlage für eine gemütliche Advents- und Weihnachtsstunde liefern. Zünde dir die Kerze an, brühe dir den Tee auf und während du den Kuchen isst, freu dich daran, was Gott an Weihnachten für uns tat:
"Gott der da sprach: Licht soll aus der Finsternis hervorleuchten, der hat einen hellen Schein in unsere Herzen gebracht! (2.Korinther-Brief)"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen